- Gottsàcker
- (d'r) Le cimetière.
Dictionnaire alsacien-français. 2015.
Dictionnaire alsacien-français. 2015.
Backhendl-Gottsacker — Backhendl Gottsackerm feisterBauch.VgldasVorhergehende.Oberd1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Gottsackerment — Gottsacker mentinterj AusdruckdesUnmuts;Verwünschung.⇨Sakrament.Seitdem15.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Antonio Vivaldi — Kupferstich, F. M. La Cave (1725) Vivaldis Unterschrift … Deutsch Wikipedia
Friedhof — Ein Friedhof (auch Begräbnisplatz, veraltet Gottesacker[1], Kirchhof oder Leichenhof) ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen oder weltlichen Ritus, bestattet werden. Das Wort Friedhof bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Il Prete Rosso — Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein venezianischer Komponist und Violinist sowie katholischer Priester. Kupferstich, F. M. La Cave (1725) … Deutsch Wikipedia
Schönbach (Vogtland) — Schönbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Vogtländisches Oberland im Landkreis Greiz im Thüringer Vogtland. Schönbach ist ein landwirtschaftlich geprägter Ort und liegt an der 1854 als Chaussee erbauten heutigen Bundesstraße 92 zwischen Plauen und… … Deutsch Wikipedia
Technische Universität Wien — Gründung 1815 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia